in den vergangenen jahren ist eine vielzahl von hilfsprojekten entstanden. oft sind es scheinbar kleine gesten, die jedoch einen grossen impuls haben. und die vor allem, ganz im sinne des vereins, ein kleines glück in den alltag möglichst vieler menschen tragen.

heute können wir resümieren, dass wir in den jahren seit 2015 sicherlich tausende erreicht haben, mit kleinen und grossen glücksmomenten. nachfolgend eine stichwortartige übersicht über bisher realisierte gücksmomente. für detaillierte informationen stehe ich gerne zur verfügung.


04/23 - PROJEKTREISE 2023

 

Liebe Freund*innen und Unterstützer*innen,

meine Projektreise 2023 war für mich eine wunderbare Zeit - trotz einiger gesundheitlicher Nachwehen nach meiner Rückkehr, weshalb der Newsletter etwas warten musste.

Nicht nur wunderbar, weil ich erstmals seit 2016 wieder zu einem Trekking unterwegs sein konnte - und das im Upper Mustang, das so einzigartig ist! Hiervon werde ich einige faszinierende Momente mit euch teilen.

Auch die Projekte stehen nun unter einem anderen Stern: Am Tag der Anreise in Nepal erhielt ich den Abschluss meines Studiums. Zufall...? Oder eher ein Zeichen, dass nun mein Wissen um die Nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit in die Hilfsprojekte einfließen kann.

 

Viel Freude beim Lesen - hier geht es zum Bericht zur Reise:

a smile for nepal - das kleine glück der Projektreise 2023 | Campaign Monitor (createsend.com)

06/22 - PROJEKTREISE 2022

 

liebe freund*innen und unterstützer*innen,

zwei wochen nach meiner rückkehr aus nepal möchte ich die erlebnisse und emotionen gerne in diesem newsletter teilen. wer mir auf facebook oder in meinem whatsapp status folgt kann bei den reisen unmittelbar und hautnah dabei sein.

es sind viele eindrücke, viele geschichten und fotos. ich kann sie gar nicht alle erzählen in diesem newsletter...

viel freude beim lesen - hier geht es zum bericht zur reise!

 

seit 10/16 - schulgeld patenschaften

 

aktuell kann ich keine neuen patenschaften vermitteln. zur zeit werden 60 kinder von a smile betreut: da mir der persönliche kontakt sehr wichtig ist, die wahrung der individuellen und unmittelbaren betreuung, ist mit dieser zahl ein limit erreicht.

es kommt allerdings immer wieder vor, dass eine patenschaft seitens des paten beendet wird oder werden muss. bei interesse ist es also auf jeden fall sinnvoll, kontakt mit mir aufzunehmen.

hier sind detaillierte informationen zur philosophie des patenschaftsprogramms. 

01/21 - SCHULERWEITERUNG IN DOLPA

 

_mit einer gesamtspende von 23000€ finanziert der rotaryclub adenau nürburgring den erweiterungsbau

_es entsteht ein gebäude mit 2 klassensälen, einer küche und einem waschhaus, inklusive möblierung

_zweck des neuen gebäudes ist es, das bildungsangebot nicht wie bisher mit der 5. klasse enden zu lassen, sondern ab 2021 bis klasse 8 erweitern zu können

_ausführlicher bericht hier

10/19 - hilfe für das maitreya foundation kinderheim

 

_übergabe einer spende von 3900€ im oktober für kleidung, winterjacken, täglichen bedarf

_bereitstellung von 5500€ im sommer 2019 für instandsetzungsarbeiten nach dem schweren monsun

_bereitstellung einer privaten spende von 1000 im mai 2019 für schuluniformen

_bereitstellung von 1000 im april 2019 für nahrungsmittel und den ankauf von 150 hühnern

_ausführlicher bericht HIER

04/19 - feierliche einweihung spielplatz

 

_instandsetzung seit sommer 2018

_6000€ kosten

_ausführlicher bericht HIER

10/15 - wiederaufbau der Srongtsen School in kathmandu

 

_herbst 2015

_erstes grösseres hilfsprojekt nach dem erdbeben

_besichtigung der stark beschädigten schule während der projektreise

   im august 2015 und zusage von 6000€ zur unterstützung des

   wiederaufbaus

_wiedereröffnung der schule im februar 2016

01/18 - spielplatz Srongtsen School in kathmandu

 

_aktuelles projekt

_besichtigung des aktuellen zustands während der projektreise im

   januar 2018

_zusage von zunächst 6000€ für die instandsetzung des spielplatzes

_durch das erdbeben wurden kanalleitungen zerstört, die zu

   regelmässiger überschwemmung und unterspülung des spielplatzes

   führen

_das gelände ist infolge dessen abgesackt

_spielgeräte sind veraltet und in desolatem zustand und sollen in

   einer zweiten phase ersetzt werden

 

ein spielplatz - ist das lebensnotwendig? diese frage wurde mir gestellt.

ich finde JA, vor allem in einer umgebung wie der stadt kathmandu, in der es keine grünflächen, ruhezonen oder rückzugsbereiche gibt. kinder brauchen genau das, um kind sein zu können, zu spielen, sich auszutoben, sich in einer (phantasie)fördernden umgebung zu entfalten.

 

01/18 - mit nähmaschine in die unabhängigkeit.

 

_finanziert mit der spende einer firma aus der eifel

_frauen werden im nähen unterrichtet und erhalten am ende des kurses

   eine eigene nähmaschine

_eigenständige sicherung des einkommens für die familie 

_in vielen fällen müssen die frauen alleine den unterhalt für sich

   und ihre kinder erwirtschaften

_der kurs samt nähmaschine kostet 100€ für eine frau

_bisher wurden 11 frauen unterstützt weitere förderungen sind

   aktuell in planung

 

06/18 - direkthilfe für ein kinderheim

 

_1000€ direkthilfe für ein kinderheim

_erwerb eines handtraktors, einer waage und eines gewächshauses

_effizientere bewirtschaftung der eigenen felder

_die ernte dient teils der selbstversorgung, teils kann sie verkauft

   werden, um wiederum zur finanzierung des kinderheims beizutragen

_der kontakt zu diesem projekt kam zustande über ein ehepaar aus

   wittlich, das jedes jahr mehrere monate nach nepal reist, um dort

   zu helfen

01/18 - jahresmiete für ein kinderheim

 

_besichtigung des kürzlich gegründeten kinderheims in einem vorort

   von kathmandu

_der verantwortliche mönch Geshe Sonam gibt hier strassenkindern

   ein zu hause und ermöglicht ihnen eine schulbildung

_das kinderheim ist nicht staatlich und Sonam auf private hilfe

   angewiesen

_wir übernehmen die mietkosten für ein jahr in höhe von 3600€

_auch hier können wir übrigens mehrere patenschaften übernehmen

 

03/18 - workshops beim partnerverein

_ein budget von 3000€ für bildungsprogramme unseres partnervereins

   HSWYE

_HSWYE heisst himalayan society for women and youth empowerment

_einsatz für die förderung von bildung aller altersstufen

_verschiedenste programme können ermöglicht werden

_zum beispiel im april ein workshop reuse - reduce - recycle, bei dem

   aus kunstoffabfällen hübsche alltagsgegenstände entstehen, die

   wiederum verkauft werden können

_oder ein wochenend-workshop für junge studenten zum thema

   persönlichkeitsentwicklung

_auch in diesem jahr werden mit 3000€ (für 2 jahre) weitere programme

   unterstützt

 

hier geht es zur bildergalerie der workshops

 

 

08/17 - hilfe für die flutopfer

 

_im monat august wird nepal von schweren überschwemmungen heimgesucht, u.a.

   wurden mehr als 350.000 menschen obdachlos. 

_a smile for nepal unterstützt die nothilfe des vereins LiScha und stellt das geld für

   41 HILFSPAKETE à 65€ zur verfügung - sprich 2665€

_in einem paket enthalten: 30kg nahrungsmittel, decken, matten, planen und

   kochgeschirr (www.lischa-himalaya.org)

 

 

08/17 - wasserleitung in Rinjis heimatdorf

_im jahr 2016 habe ich Rinji, meinem guide aus dem jahr 2014 und heute freund

   und helfer, einen betrag von 1500€ zur verfügung gestellt, um eine wasserleitung

   in sein heimatdorf zu bauen

_aktuell findet der transport der rohrleitungen ins bergdorf und der bau der zisterne

   statt - alles zu fuß und von hand wohlgemerkt

10/16 - besuch im altenheim

 

_während der projektreise besuchen wir das social welfare center BRIDDHASHRAM

   ein altenheim direkt im tempelbezirk pashupatinath am rande von kathmandu.

_anlässlich des großen dashain-festes haben wir kleine geschenke dabei:

   der kofferraum ist voll mit bananen, süßen und salzigen keksen für

   200 menschen. und einem lächeln.

_es geht nicht um die grösse der gabe, sondern um die geste der zuwendung.

   die tatsache, dass menschen da sind, die für einen kleinen moment einen

   funken glück und hoffnung versprühen.

10/16 - geschenke zum dashain

 

_besonders berührende momente erlebten wir gemeinsam mit unserer partnerin vor

   ort und freundin Tsering.

_sie brachte uns in verschiedene waisenhäuser, wo wir zum dashain-fest geschenke

   überreichten.

_oft nur bestehend aus einer banane und keksen. der dank war ebenso überwältigend

   wie die erkenntnis, dass es nicht um die grösse der gabe geht, sondern um die geste an sich.

10/16 - treffen mit den ersten patenkindern

 

_treffen der ersten patenkinder mit ihren eltern

_links im bild Geshe Gelong Sonam, der mitbegründer von hope and challenge

   und betreuer dieser patenschaften vor ort

06/16 - hilfe für eine medizinstation

 

_wir freuen uns 2500€ zur verfügung stellen zu können, um eine temporäre,

   nach dem erdbeben errichtete medizinische station in der region Sindupalchok zu

   unterstützen

_von den spendengeldern werden dringend benötigtes technisches equipment,

   mobiliar sowie materialien für das wasseraufbereitungssystem gekauft.

   diese medizinische station versorgt tausende menschen der schwer

   getroffenen region

_auf der projektreise im oktober 2016 lernen wir den verantwortlichen Peter

   Schmieding persönlich kennen