eine punktlandung. fast auf den tag genau ein jahr nach der vereinsgründung am 1. juni 2015 kann ich den offiziellen tätigkeitsbericht 2015 vorlegen. es ist viel passiert, es wurde viel bewegt. so schwarz auf weiss in einem dokument gebündelt bin ich umso dankbarer, was für eine tolle aufgabe mir da zugefallen ist und wie sehr auch mich dieses jahr bereichert hat. und: es geht mit wunderbaren plänen weiter! a smile tätigkeitsbericht 2015
Read More
Artikel im Trierischen Volksfreund vom 1. März 2016. (nachfolgender Text und Foto: Alwin Ixfeld) Daun. „Es war mein persönlicher Traum, den Himalaya zu sehen“, erklärt Petra Vankerkom. Aus dem Traum, einer einmonatigen Tour durch Nepal, ist „eine Art Lebensaufgabe geworden“, betont die 41-Jährige weiter. 2014 ist sie auf dem „Dach der Welt“, und ist begeistert von den Menschen und deren Kultur. Ihre Fotos zeigt die frühere Daunerin, die heute in Trier wohnt und in Luxemburg arbeitet, im April 2015 in der Kreisstadt. Zwei Tage nach der Ausstellungseröffnung bebt rund um die nepalesische Hauptstadt Kathmandu die Erde. Fast 9000 Tote, mehr als 22 000 Verletzte und viele Tausend Obdachlose sind die Folge. Petra Vankerkom hat ihre persönliche Betroffenheit darüber in ein Hilfsprojekt umgewandelt: „Lächeln am Himalaya – a smile for nepal“. Bilder, die sie bei einer spontanen Reise ins Erdbebengebiet gemacht hat, zeigen Menschen, die trotz der Katastrophe ihre Würde behalten haben. „Es sind die kleinen Glücksmomente, die ich zeigen möchte“, erklärt Vankerkom. In zwei Bildbänden und auf Postkarten hat sie ihre Eindrücke veröffentlicht. Mit dem Erlös und privaten Spenden unterstützt der kleine Verein eine Schule, sorgt für Lehrmaterial und „einzelne Schüler werden ein Stipendium bekommen. Ein Teil fließt auch in […]
Read More
 der Lions Club Roude Leiw Luxemburg hat am 21. april an sieben verschiedene organisationen einen scheck überreicht. a smile for nepal sagt DANKE für starke 2000€! on 21th april Lions Club Roude Leiw Luxemburg handed over a cheque to seven different organisations. a smile for nepal says THANK YOU for wonderful 2000€!
Read More
hier geht es zum trailer der veranstaltung. vor etwa 200 gästen habe ich am 30. oktober im forum daun die neuen geschichten vom kleinen glück aus nepal erzählt. natürlich sind mir während meiner reise im august auch momente der not, der bewegenden schicksale, der hoffnungslosigkeit begegnet. doch über allem steht das kleine glück, das die menschen dort in sich tragen und immer wieder in ihrem alltag zurückerobern – trotz aller schwierigkeiten. gerade dieser kontrast hat die menschen im forum sichtlich bewegt. begleitet wurde der abend von einem mantra-chor, der speziell zu diesem anlass zusammenfand. die kaffeerösterei daun und die bäckerei utters verwöhnten die gäste mit nepalesisch-tibetischen spezialitäten. der reinerlös des abends beträgt rund 2.800 €! ganz herzlichen dank an alle, die dabei waren und sich haben berühren lassen. hier erfahrt ihr in einem berührenden film, wieviel spendengelder bisher gesammelt wurden und vor allem: wohin und zu wem sie ein lächeln zurücktragen konnten.
Read More

POSTKARTEN - das kleine glück fur zu hause.

+++ AUS AKTUELLEM ANLASS GEHT DER REINERLÖS DER POSTKARTEN ALS DIREKTSPENDE NACH NEPAL +++

 

aufgrund der grossen resonanz habe ich beschlossen, sämtliche motive der ausstellung als postkarten anzubieten. ebenfalls gibt es die postkarten der sets auch ohne texte.

pro bestellter karte gehen 0,75€ direkt nach nepal.

 

bestellungen können an mich gerichtet werden: petra.vankerkom@gmx.de

 

 

 hier zur auswahl...


ausstellungseröffnung am 23. april 2015

 

das lächeln am himalaya-

                    vom kleinen glück im alltag.

 

 

was für ein wundervoller abend!

 

ich war und bin immer noch berührt von der begeisterung, den positiven rückmeldungen und dem - kleinen oder eher grossen - glück im alltag, dass an diesem abend spürbar war.

 

an alle, die dabei waren - ob nah oder fern: ganz herzlichen dank. ihr habt diesen abend für mich unvergesslich gemacht. es freut mich sehr, dass meine botschaft so herz-lich angenommen wurde.

 

 

hier einige eindrücke zum nachgeniessen...

 

und

der film zur ausstellungseröffnung...

  

 

 

 

 

die ausstellung findet statt in der bildungs- und tagungsstätte der bundesagentur für arbeit daun, am hunert 1. sie kann während der allgemeinen öffnungszeiten von 8:00 - 17:00 Uhr, nach vorheriger anmeldung an der rezeption, besichtigt werden. gerne kann ich nach rücksprache vor ort sein.

 

zum lächeln am himalaya...